Swiss photo club

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB


Wichtig: Dieses Dokument ist eine Übersetzung der Original Geschäftsbedingungen. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Absätzen beziehen Sie sich bitte auf das Originaldokument auf Englisch.


Willkommen auf der Website des Swiss Photo Club für die Schweiz. Diese Website wird von Swiss Photo Club Sàrl (CHE-227.963.843) verwaltet.

Wenn Sie diese Website weiterhin durchsuchen und nutzen, stimmen Sie zu, die folgenden Nutzungsbedingungen einzuhalten und an diese gebunden zu sein, die zusammen mit unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie die Beziehung zwischen Swiss Photo Club Sàrl und Ihnen in Bezug auf diese Website regeln. Wenn Sie mit irgendeinem Teil dieser Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sind, verwenden Sie unsere Website bitte nicht.

Der Begriff „Swiss Photo Club Sàrl“ oder „uns“ oder „wir“ bezieht sich auf den Eigentümer der Website. Der Begriff „Sie“ bezieht sich auf den Benutzer oder Betrachter unserer Website.

Nutzungsbedingungen

Die Nutzung dieser Website unterliegt den folgenden Nutzungsbedingungen:

  • Zwischen Swiss Photo Club und dem Kunden hat nur die englische Version dieses Vertrages Beweiskraft. Die Übersetzungen auf der/den Website(s) des Swiss Photo Club sind lediglich Richtlinien, im Streitfall ist nur die Auslegung der englischen Version maßgebend.
  • Der Inhalt der Seiten dieser Website dient nur Ihrer allgemeinen Information und Nutzung. Änderungen vorbehalten.
  • Diese Website verwendet Cookies, um die Browsereinstellungen zu überwachen.  Eine vollständige Erklärung finden Sie in unserer  Datenschutz- und Cookie-Richtlinie .
  • Sie dürfen unsere Websites, Dienste oder Tools nicht nutzen, wenn Sie nicht in der Lage sind, rechtsverbindliche Verträge abzuschließen, unter 18 Jahre alt sind oder vorübergehend oder auf unbestimmte Zeit von der Nutzung unserer Websites, Dienste oder Tools ausgeschlossen sind.
  • Weder wir noch Dritte übernehmen eine Gewährleistung oder Garantie hinsichtlich der Genauigkeit, Aktualität, Leistung, Vollständigkeit oder Eignung der auf dieser Website gefundenen oder angebotenen Informationen und Materialien für einen bestimmten Zweck. Sie erkennen an, dass solche Informationen und Materialien Ungenauigkeiten oder Fehler enthalten können, und wir schließen ausdrücklich die Haftung für solche Ungenauigkeiten oder Fehler im gesetzlich zulässigen Umfang aus.
  • Ihre Nutzung von Informationen oder Materialien auf dieser Website erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko, für das wir nicht haftbar sind. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, sicherzustellen, dass alle Produkte, Dienstleistungen oder Informationen, die über diese Website verfügbar sind, Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
  • In keinem Fall haften wir für Verluste oder Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, indirekte oder Folgeschäden oder Verluste oder Verluste oder Schäden, die sich aus dem Verlust von Daten oder Gewinnen ergeben, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website ergeben .
  • Diese Website enthält Material, das uns gehört oder an uns lizenziert ist. Dieses Material umfasst, ist aber nicht beschränkt auf Design, Layout, Aussehen, Erscheinungsbild und Grafiken. Die Vervielfältigung ist außer in Übereinstimmung mit dem Urheberrechtshinweis, der Bestandteil dieser Geschäftsbedingungen ist, untersagt.
  • Alle auf dieser Website wiedergegebenen Warenzeichen, die nicht Eigentum des Betreibers sind oder an ihn lizenziert sind, werden auf der Website anerkannt.
  • Die unbefugte Nutzung dieser Website kann Schadensersatzansprüche begründen und/oder strafbar sein.
  • Über diese Website können Sie auf andere Websites verlinken, die nicht unter der Kontrolle von Swiss Photo Club Sàrl stehen. Wir haben keine Kontrolle über die Art, den Inhalt und die Verfügbarkeit dieser Websites und können nicht für Artikel verantwortlich gemacht werden, die sich auf Websites Dritter befinden, oder für Käufe von Produkten von diesen Websites Dritter. Die Aufnahme von Links impliziert nicht unbedingt eine Empfehlung oder Billigung der darin zum Ausdruck gebrachten Ansichten.
  • Es werden alle Anstrengungen unternommen, um die Website reibungslos am Laufen zu halten. Swiss Photo Club Sàrl übernimmt jedoch keine Verantwortung und haftet nicht dafür, dass die Website aufgrund technischer Probleme, die sich unserer Kontrolle entziehen, vorübergehend nicht verfügbar ist.
  • Ihre Nutzung dieser Website und alle Streitigkeiten, die sich aus einer solchen Nutzung der Website ergeben, unterliegen schweizerischem Recht.

Urheberrechte ©

Der Inhalt dieser Website (https://www.swissphotoclub.com), einschließlich aller Texte, HTML-, CSS- und anderer Codes, Fotos, Grafiken, Bilder und PDF-Dokumente, ist urheberrechtlich geschützt durch Swiss Photo Club Sàrl, seine Tochtergesellschaften und/oder der ursprüngliche Urheberrechtsinhaber. Die auf dieser Website angezeigten Warenzeichen, Logos und Dienstleistungsmarken sind eingetragene oder nicht eingetragene Warenzeichen von Swiss Photo Club Sàrl, seinen Partnern, verbundenen Unternehmen oder anderen. Nichts, was auf dieser Website enthalten ist, darf so ausgelegt werden, dass es eine Lizenz oder ein Recht zur Nutzung von Marken, Texten, Fotos und Bildern oder anderem urheberrechtlich geschütztem Material gewährt, das ohne die schriftliche Genehmigung von Swiss Photo Club Sàrl oder anderen Dritten, die möglicherweise Eigentümer der Marke sind, angezeigt wird urheberrechtlich geschütztes Material. Sie dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht

Geschäftsbedingungen

Mit der Buchung eines Kurses, einer Klasse oder eines Workshops, der Vereinbarung einer persönlichen Unterrichtsstunde sowie einer Bestellung bei Swiss Photo Club SARL akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Um das Beste aus unseren Kursen und Klassen herauszuholen, sollten Kunden sicherstellen, dass sie pünktlich ankommen und jede Sitzung vollständig besuchen. Wenn Sie feststellen, dass Sie an einem Kurs nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies bitte umgehend per E-Mail hello [at] swissphotoclub [dot] com oder telefonisch unter 0800 800 472 mit.

Wenn ein Kundenverhalten (nach unserer begründeten Meinung) inakzeptabel ist, behalten wir uns das Recht vor, zu verlangen, dass der Kunde den Kurs und unsere Studioräume verlässt. Es werden keine Gebühren erstattet.

Der Swiss Photo Club SARL ist berechtigt, den Veranstaltungsort zu ändern und geringfügige zeitliche und inhaltliche Änderungen der ausgeschriebenen Kurse und Klassen vorzunehmen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir einen Tutor ersetzen müssen, werden wir alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass der Ersatztutor über ähnliche Fachkenntnisse verfügt.

Haftung

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit all Ihren persönlichen Gegenständen pfleglich umgehen, da die Swiss Photo Club SARL keine Haftung dafür übernehmen kann.

Bitte beachten Sie, dass im unwahrscheinlichen Fall eines Schadens am Besitz unserer Kunden oder Besucher, wie z nur Ersatz des Artikels oder der Materialien. Es wird keine Verantwortung für indirekte oder Folgeschäden und „sentimentale“ Schäden übernommen, und es liegt in der Verantwortung der Kunden / Besucher, eine angemessene und angemessene Versicherung gegen das Risiko von Verlusten oder Schäden abzuschließen.

Wir haften nicht für Verluste oder Schäden, die Kunden durch Ereignisse entstehen, die sich der angemessenen Kontrolle von Swiss Photo Club SARL entziehen.

FOTOGRAFIE- UND VIDEOGRAFIEKURSE

Stornierungsbedingungen für Gruppenkurse

Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder höherer Gewalt vor, Kurse zu verschieben, den Ort zu ändern oder die Stundenzahl zu reduzieren. Bei allen Stornierungen durch uns kann Ihre Zahlung vollständig zurückerstattet oder für einen anderen Kurs oder eine andere Dienstleistung verwendet werden.

Kurzzeit-Gruppenkurse (30 Stunden oder weniger):

14 Tage vor dem Kurs : Volle Rückerstattung oder Gutschrift für einen anderen Kurs möglich.

Bis 7 Tage vor dem Kurs:  Eine volle Anrechnung auf einen anderen Kurs ist möglich. Rückerstattung: wenn wir Ihren Platz von der Warteliste besetzen – 100 %, sonst 50 %.

Weniger als 7 Tage:  Eine volle Anrechnung auf einen anderen Kurs ist nur möglich, wenn es uns gelingt, Ihren Platz von der Reserveliste zu besetzen. Eine Rückerstattung ist nicht möglich.

3 Tage oder weniger:  In diesem Fall erfolgt leider keine Rückerstattung. Eine Umbuchung Ihrer Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie uns ein ärztliches Attest vorlegen.

In dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir einen Kurs aufgrund von Krankheit, Abwesenheit oder aus anderen Gründen absagen oder verschieben müssen, bieten wir eine volle Rückerstattung an oder übertragen die Anmeldung auf einen anderen Kurs bis zum gleichen Wert.

Langzeit-Gruppenkurse der SPC Academy (mehr als 30 Stunden):

Eine Anzahlung oder eine vollständige Vorauszahlung ist erforderlich, um den Platz des Schülers in unseren SPC Academy-Kursen zu garantieren. Der Swiss Photo Club verpflichtet sich, einen SPC Academy-Kurs innerhalb von 30 Tagen nach dem angekündigten Startdatum zu beginnen. Bei unzureichender Teilnehmerzahl behält sich das SPC das Recht vor, das Programm mit einer Frist von 30 Tagen für einjährige Programme und einer Frist von 15 Tagen für die verbleibenden Workshops der SPC Academy zu stornieren. SPC schlägt dann alternative Lösungen oder vorrangige Verschiebungen in Programme des gleichen Typs vor. Wenn ein Programm vom Swiss Photo Club abgesagt wird, erhalten die Teilnehmer die bereits geleisteten Zahlungen vollständig zurück (mit Ausnahme der Bearbeitung von Visa Support Documents).

Stornierung und Erstattung auf Wunsch des Schülers unterliegen je nach Programm und Antragsdatum unterschiedlichen Bedingungen. Studierende, die sich vor Kursbeginn abmelden möchten, müssen einen eingeschriebenen Brief an den Swiss Photo Club richten.

1-Jahres-Programm:

  • 45 Tage vor dem Kurs: Volle Rückerstattung oder Anrechnung auf einen anderen Kurs möglich
  • Bis 30 Tage vor Kursbeginn: Vollständige Anrechnung für ein zukünftiges 1-Jahres-Programm möglich.
  • Weniger als 30 Tage: Der Student bleibt bis zu 100 % der Gesamtkosten des Kurses verpflichtet.

Andere SPC Academy-Programme als das 1-Jahr:

  • 30 Tage vor dem Kurs: Volle Rückerstattung oder Anrechnung auf einen anderen Kurs möglich
  • Bis 20 Tage vor Kursbeginn: Vollständige Anrechnung für ein zukünftiges 1-Jahres-Programm möglich.
  • Weniger als 20 Tage: Der Student bleibt bis zu 100 % der Gesamtkosten des Kurses verpflichtet.

Kurzfristige Krankheit des Schülers, die ihn/sie daran hindert, einen wesentlichen Teil der Ausbildung zu absolvieren, kann den Schüler für eine Anrechnung auf eine andere Klasse desselben Kurses qualifizieren, sofern entsprechende medizinische Unterlagen vorliegen.

Es gelten folgende Ausnahmen:

  • dauerhafte Krankheit oder Behinderung des/der Studierenden, die ihn/sie daran hindert, die Ausbildung fortzusetzen,
  • Tod des Schülers
  • Tod eines nahen Verwandten, der den Studenten zwingt, mit seiner Familie zurückzukehren und sie finanziell zu unterstützen.

In diesen Fällen sendet der Student (oder sein Rechtsanspruchsberechtigter) einen eingeschriebenen Brief an den Swiss Photo Club, der die entsprechenden beglaubigten Dokumente, wie ein ärztliches und anderes Attest, enthält. Die Rückerstattung betrifft nur die im Voraus gezahlten Gebühren, anteilig für die verstrichene Zeit.

VISA/AUFENTHALTSBEWILLIGUNG FÜR AUSLÄNDISCHE STUDIERENDE

Für alle Studenten, die während ihres Aufenthalts in der Schweiz ein Visum benötigen, kann der Swiss Photo Club nach Erhalt der erforderlichen Anzahlung ein Zulassungsschreiben zur Unterstützung ihres Antrags ausstellen. Die Gebühr für das Visum-Unterstützungsschreiben beträgt CHF 50.- Um die Regeln pro Land zu überprüfen, lesen Sie bitte die offizielle Anleitung unter diesem Link:

https://www.eda.admin.ch/eda/de/eda/einreise-aufenthalt-schweiz/visumvoraussetzungen-antragsformular.html

Stornierungsbedingungen für Privatunterricht

Bis 3 Tage vor der Sitzung:  Eine Verschiebung auf eine neue Sitzung ist ohne zusätzliche Kosten möglich.

Für eine gebührenfreie Umbuchung muss die Absage der Sitzung dem Ausbilder mindestens 3 Tage im Voraus mitgeteilt werden. Wenn der Schüler die Sitzung weniger als 3 Tage im Voraus absagt, wird eine Stunde berechnet.

100% Zufriedenheit / Geld-zurück-Garantie:

Wir bieten eine 100%ige Zufriedenheitsgarantie für alle unsere kurzfristigen Gruppenkurse. Bedingungen:

  1. Der Student muss den gesamten Kurs besuchen, bevor er eine Nicht-Zufriedenheit geltend machen kann
  2. Der Student muss den Nachweis erbringen, dass der Dozent die in der Kursbeschreibung versprochenen Leistungen nicht erbracht oder nicht abgedeckt hat
  3. Der Anspruch muss innerhalb von vierzehn Tagen nach Abschluss des Kurses schriftlich geltend gemacht werden

Definition von höherer Gewalt

Krieg, Aufruhr, Feuer, interne oder externe Streiks, Aussperrung, Besetzung der Räumlichkeiten einer der Parteien, schlechtes Wetter, Erdbeben, Überschwemmung, Wasserschaden, gesetzliche oder behördliche Beschränkungen, gesetzliche oder normative Änderungen der Vermarktungsformen, Unfälle aller Art, Epidemie (zu sehen), Pandemie (zu sehen), Krankheit, von der mehr als fünfzehn (15) % des Personals einer der Parteien in einem Zeitraum von zwei aufeinanderfolgenden Monaten betroffen sind, teilweiser oder vollständiger Ausfall der Energieversorgung Abschaltung des Internetnetzes und ganz allgemein von privaten oder öffentlichen Telekommunikationsnetzen, Straßensperrungen und Unmöglichkeit der Lieferung und alle anderen Fälle, die über den ausdrücklichen Willen der Parteien hinausgehen und die normale Erfüllung dieser Vereinbarung verhindern. Die von einem Fall höherer Gewalt betroffene Partei wird die andere Partei unverzüglich per Post oder auf andere Weise benachrichtigen, bestätigt per Einschreiben mit Rückschein und Vorlage von Belegen. Die andere Partei behält sich das Recht vor, die Realität der Tatsachen zu überprüfen und zu überprüfen. Für den Fall, dass sich eine der Parteien auf einen Fall höherer Gewalt beruft, wird sie alles tun, um die aus dieser Situation resultierenden schädlichen Auswirkungen so weit wie möglich zu verringern.

Wenn die Fälle höherer Gewalt länger als drei (3) Monate andauern, endet dieser Vertrag automatisch, sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben.

Kündigungsklausel bei höherer Gewalt

Im Falle einer Absage oder Terminverschiebung vor einer gesamten vom Swiss Photo Club angebotenen Schulung aufgrund höherer Gewalt informiert der Swiss Photo Club den Auftraggeber über die Absage und bemüht sich, ihm eine gleichwertige Ersatzleistung anzubieten. Wenn diese Stornierung nur einen Teil der Leistung betrifft und nicht die gesamte Leistung beeinträchtigt, werden Ersatztermine oder -leistungen angeboten. Stimmt der Kunde dem erstmaligen Austausch zu, werden die diesbezüglich bereits gezahlten Beträge auf den Preis der neuen Leistung angerechnet und ein etwaiger Differenzbetrag dem Kunden erstattet. Ist die Ersatzleistung teurer als die ursprünglich vereinbarte, ist nur der Preis der letzteren zu zahlen. Verzichtet der Kunde auf den vorgeschlagenen Ersatz und kündigt den Vertrag, werden die bereits gezahlten Beträge an den Kunden zurückerstattet. Alle anderen Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Wenn ein Kunde seine Reservierung storniert, bevor höhere Gewalt eintritt, kann er seine Entscheidung, die volle Rückerstattung zu fordern, nicht rückgängig machen und muss die entsprechende Stornierungsgebühr zahlen.

Rückerstattungsrichtlinie für Geschenkgutscheine & Kurspakete

Geschenkgutscheine und Kurspakete sind nicht (teilweise oder vollständig) erstattungsfähig. Sie sind nicht auf andere Personen als den genannten Empfänger übertragbar.

Der Beschenkte kann den dem Geschenkgutschein zugeordneten Betrag als Rabatt verwenden, um sich für einen teureren Kurs anzumelden.

Fotopreise: Fotowettbewerb

Mit dem Hochladen eines Fotos  bestätigt der Teilnehmer, dass er das Foto erstellt hat, alle Rechte an dem Foto (insbesondere Urheberrechte) besitzt und das Foto frei von Rechten Dritter ist . Die Teilnahme am Gewinnspiel bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der auf dem Foto abgebildeten Person(en) zur Veröffentlichung des Fotos im Rahmen dieses Gewinnspiels. Sollten Minderjährige auf dem Foto abgebildet sein, versichert der Teilnehmer, dass diese über die Zustimmung der Erziehungsberechtigten (Eltern) verfügen. Der Teilnehmer garantiert, dass keine Persönlichkeits- oder sonstigen Rechte der auf dem Foto abgebildeten Person(en) verletzt werden. Der Teilnehmer stellt den Swiss Photo Club vollumfänglich von allfälligen Ansprüchen frei.

Mit der Teilnahme räumt der Teilnehmer dem Swiss Photo Club ein unwiderrufliches, allgemeines und unbeschränktes Recht ein, das/die hochgeladene(n) Foto(s) für seine Marketing- und PR-Arbeit im Zusammenhang mit SPC Photo Awards zu verwenden. Dies umfasst die Möglichkeiten der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Darstellung und Verbreitung des Fotos. Diese Erlaubnis beinhaltet die Verwendung der eingereichten Fotos für

– Präsentation in Ausstellungen,

– Veröffentlichung im Internet und in sozialen Netzwerken (was eine Anpassung an das Format bestimmter Kanäle beinhalten kann; z. B. Instagram, Facebook, Meetup usw.),

– Aufnahme in andere Veröffentlichungen, einschließlich Veröffentlichungen Dritter in Presseberichten.

Jede darüber hinausgehende gewerbliche Nutzung bedarf der gesonderten Zustimmung des Teilnehmers.

Der Teilnehmer bestätigt, dass alle Angaben (Name, Nachname, E-Mail-Adresse etc.) richtig sind. Der Swiss Photo Club behält sich das Recht vor, die Angaben des Teilnehmers zu überprüfen.

Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass seine Daten (Foto und alle Informationen wie Name, Vorname, E-Mail-Adresse etc.) physisch in der IT-Infrastruktur des Swiss Photo Club gespeichert werden.

Bis zum Einsendeschluss kann der Teilnehmer seine Einwilligung jederzeit per E-Mail an hello [at] swissphotoclub.com widerrufen und damit vom Wettbewerb zurücktreten. Die Daten des Teilnehmers werden in diesem Fall gelöscht.

Der Swiss Photo Club ist berechtigt, einzelne Teilnehmer vom Wettbewerb auszuschließen, wenn wir der Ansicht sind, dass wir einen berechtigten Grund dafür haben; B. ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, für eine Beeinflussung oder Manipulation des Gewinnspiels oder für gewalttätige, vulgäre oder rassistische Bilddarstellungen etc. Wird ein Teilnehmer vom Gewinnspiel ausgeschlossen, kann der Gewinn auch rückwirkend entzogen und zurückgefordert werden.

Meldet sich ein Gewinner trotz zweimaliger Aufforderung nicht innerhalb von sieben Tagen, verfällt sein Gewinn und der Preis kann an einen anderen Teilnehmer vergeben werden. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Entscheidung der Jury ist endgültig. Ein durchsetzbarer Anspruch des Teilnehmers auf Erhalt des Gewinns, Auszahlung des Gewinns oder Umtausch des Gewinns besteht nicht.

Der Swiss Photo Club behält sich das Recht vor, die Bedingungen des Wettbewerbs, der Teilnahme oder der Auswahl usw. jederzeit zu ändern. Des Weiteren behält sich der Swiss Photo Club das Recht vor, den Wettbewerb jederzeit zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere, wenn Umstände eintreten, die den planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Die Teilnehmer können hieraus keine Ansprüche herleiten.

Soweit gesetzlich zulässig, lehnt der Swiss Photo Club jede vertragliche und ausservertragliche Haftung ab. Der Swiss Photo Club haftet insbesondere nicht für Handlungen oder Unterlassungen von Teilnehmern oder Dritten, sowie für Schäden, die durch technische Probleme (insbesondere bei Übertragung und Lagerung), mangelhafte Lagerung, höhere Gewalt, Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen etc Der Verzicht gilt auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko.

Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzt, die dem von Swiss Photo Club verfolgten Ziel am nächsten kommt.

Der Teilnehmer hat sicherzustellen, dass die von ihm hochgeladenen Fotos den geltenden Gesetzen und den Teilnahmebedingungen entsprechen. Im Folgenden finden Sie Beispiele für verbotene Inhalte:

  • Darstellungen, die strafrechtlich verfolgt werden können (z. B. nationalsozialistisches Material, kriegs- und gewaltverherrlichendes Material, rassistisches Material, sexistisches Material, Kinderpornografie, Gewalt- oder sonstiges pornografisches Material und Aufforderungen zu Straftaten),
  • jede Art von Inhalten und Darstellungen, die Kinder oder Jugendliche gefährden,
  • die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung urheberrechtlich geschützter Werke, wenn der Nutzer nicht im Besitz der erforderlichen Lizenzen ist,
  • die Veröffentlichung von Fotos mit Personen ohne deren Zustimmung,
  • die Veröffentlichung personenbezogener Daten Dritter ohne deren Zustimmung,
  • Nutzung des Gewinnspiels (ausschließlich) für politische oder religiöse Zwecke.

Grundsätzlich ist ästhetische Aktfotografie erlaubt. Die Juroren entscheiden nach freiem Ermessen, ob ein eingereichtes Foto als ästhetische Aktfotografie teilnahmeberechtigt ist oder wegen unzulässiger erotischer, sexueller oder pornografischer Inhalte disqualifiziert wird.

Bei einem Verstoß gegen die vorgenannten Teilnahmebedingungen behalten sich die Juroren oder der Swiss Photo Club das Recht vor, Teilnehmer vom Wettbewerb auszuschließen. Bei begründetem Verdacht auf Missbrauch, Manipulation oder unbefugte oder rechtswidrige Nutzung des Gewinnspiels werden die betreffenden Teilnehmer unverzüglich und ohne Vorankündigung vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

Rückerstattungen:

Wenn Sie Ihre Zahlung getätigt und Ihre Fotos gesendet haben, wird Ihre Zahlung nicht erstattet.

Wenn Sie die Zahlung getätigt, aber Ihre Fotos nicht gesendet haben, können Sie uns kontaktieren, um eine Gutschrift für einen zukünftigen Kurs oder eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

Bedingungen und Rückerstattungen für Fotoreisen:

Reiseversicherung:

Voraussetzung für die Buchung eines Urlaubs ist, dass Sie kranken- und unfallversichert sind. Dies sollte die Rückführung in die Heimat beinhalten.

Wir empfehlen dringend, dass Sie und alle Mitglieder Ihrer Reisegruppe ausreichend versichert sind, sobald Sie Ihren Urlaub buchen, da dies sicherstellt, dass Ihre Anzahlung geschützt ist.

Stornierungen und Rückerstattungen:

WENN WIR IHREN URLAUB ÄNDERN ODER STORNIEREN

Wir tun unser Bestes, um Stornierungen zu vermeiden und unsere Ferien zu ändern. Angesichts der für diese Reisen erforderlichen sehr langfristigen Planung kann dies jedoch manchmal unvermeidlich sein. Wir müssen uns daher das Recht vorbehalten, alle unsere Reisen zu stornieren oder zu ändern. Dies gilt auch für Stornierungen aufgrund höherer Gewalt oder Unterbuchung. Siehe Definitionen unten. Mit Ausnahme höherer Gewalt können diese Änderungen größerer oder kleinerer Natur sein.

Im Falle einer größeren Änderung oder Stornierung (eine größere Änderung ist definiert als Wechsel zu einer Unterkunft mit einer niedrigeren Bewertung für Ihren gesamten Urlaub oder eine Änderung der Urlaubsdaten) werden wir Sie so schnell wie möglich informieren und Ihnen Folgendes mitteilen Optionen:

  • Akzeptieren Sie die neuen Regelungen
  • Falls es sich um eine externe Agenturbuchung handelt: Nutzen Sie Ihren Flug und machen Sie die Reise trotzdem mit der Agentur und erhalten Sie eine teilweise Rückerstattung aller Zahlungen mit Ausnahme der bereits gezahlten Agenturgebühren
  • Machen Sie einen alternativen Urlaub nach Verfügbarkeit (bei einem niedrigeren Preis erstatten wir die Differenz; bei einem höheren Preis müssen Sie die Differenz bezahlen)
  • Alle gezahlten Beträge abheben und eine vollständige Rückerstattung akzeptieren (mit Ausnahme von Urlaubsversicherungsprämien oder zusätzlichen Kosten, die uns in Ihrem Namen entstanden sind, wie z. B. lokale Agenturgebühren)

Im Falle einer geringfügigen Änderung (jede Änderung, die oben nicht als wesentliche Änderung oder höhere Gewalt definiert ist) stehen Ihnen die oben genannten Optionen nicht zur Verfügung. Jede Reise ist bei der Durchführung etwas anders, daher können sich die Beschreibungen und Fahrpläne auf der Seite oft zu Ihrem eigenen Vorteil ändern. Wir behalten uns auch das Recht vor, aus beliebigem Grund oder jederzeit nach eigenem Ermessen eine Person in einem Urlaub nicht als Kunden anzunehmen oder zu behalten, insbesondere wenn ihr Verhalten störend ist und die Freude anderer Teilnehmer an der Reise beeinträchtigt, und wir haften nicht für Kosten, die einer solchen Person dadurch entstehen.

HÖHERE GEWALT ist ein ungewöhnlicher und unvorhersehbarer Umstand, der außerhalb unserer Kontrolle liegt und dessen Folgen weder wir noch unsere Lieferanten vermeiden konnten, wie z. Natur- oder Nuklearkatastrophen, Feuer oder widrige Wetterbedingungen, Wasserstand in Flüssen oder andere ähnliche Ereignisse, die sich unserer Kontrolle entziehen. In diesen Fällen kann der Swiss Photo Club die geplante Reise stornieren, ohne verpflichtet zu sein, im Voraus bezahlte Reisegelder oder Fahrpreise zurückzuerstatten.

UNTER BUCHUNG ist die Situation, in der die für die Durchführung der Tour erforderliche Mindestanzahl von Kunden nicht erreicht wird. Diese Zahl ist 5 und wir können die Tour unter diesen Umständen stornieren. In diesem Fall haben Sie Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung der Reisekosten (ohne Flüge oder zusätzliche Kosten, die Ihnen durch die Buchung der Reise entstanden sind). Daher ist es wichtig, dass Sie unsere Reisebestätigung abwarten, bevor Sie Ihre Flüge buchen.

WENN SIE IHREN URLAUB ÄNDERN ODER STORNIEREN

Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund entscheiden, nicht zu reisen (anstatt Ihre Buchung zu stornieren und Stornogebühren zu zahlen), können Sie Ihre Buchung auf ein anderes Reiseangebot übertragen. Die Option zur Übertragung muss mindestens 90 Tage vor Beginn in Anspruch genommen werden. Umbuchungen von rabattierten Feiertagen sind nicht zulässig. Alle uns zum Zeitpunkt der Überweisung geschuldeten Gelder sind nicht erstattungsfähig und können nur für einen alternativen Urlaub verwendet werden, der innerhalb von 12 Monaten nach dem ursprünglich gebuchten Urlaub genommen wird. Sollten die Gesamtkosten des alternativen Urlaubs geringer sein als die überwiesenen Gelder, sind keine Rückerstattungen oder weitere Überweisungen zulässig. Für das Umbuchungsrecht wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 20 % der auf der Reiseseite angegebenen Stornogebühr erhoben. Diese Gebühr ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Überweisungsbestätigung zu zahlen.

Wenn Sie Ihren Urlaub aus irgendeinem Grund stornieren, nachdem Sie Ihre Buchung vollständig oder teilweise bezahlt haben, müssen Sie uns dies schriftlich mitteilen. Die Stornierung Ihres Urlaubs wird mit Erhalt der schriftlichen Mitteilung von Ihnen wirksam.

Sofern in der Reisebeschreibung nicht anders angegeben, gelten für Stornierungen und Umbuchungen je Reise folgende Bedingungen:

  • Bis 90 Tage: 20 % des Preises werden als Stornierung einbehalten
  • 89 – 31 Tage: 50 % des Preises werden als Stornierung einbehalten
  • 30 – 0 Tage: 100 % des Preises werden als Stornierung einbehalten

Bitte beachten Sie, dass einige der Reisen aufgrund von Agenturen, mit denen wir zusammenarbeiten, strengere Stornierungsregeln haben. In diesen Fällen gelten die Stornobedingungen in der Reisebeschreibung.

Tickets sind nicht für den Weiterverkauf bestimmt.

Mitgliedschaft beim Swiss Photo Club

Ihr Mitgliedsbeitrag berechtigt Sie während der Gültigkeit Ihrer Mitgliedschaft zu allen in Ihrem Land angebotenen Vorteilen. Ihre Zahlung deckt keine zusätzlichen Ausgaben ab, die während der Workshops anfallen, einschließlich Essen/Getränke/Models/Eintrittsgelder usw.

Strafgebühr bei Nichterscheinen / Stornierung der Teilnahme an einem Praxisworkshop durch eine angemeldete Person:

  • Bis 24 Stunden vor dem Workshop: CHF 90.-
  • Zwischen 25h und 72h vor dem Workshop: CHF 20.-
  • Mehr als 72 Stunden vor dem Workshop: Keine Strafe
  • Stornierung mit ärztlichem Attest: Keine Vertragsstrafe

Rückerstattungsrichtlinie für Mitgliedschaften:

Sie haben Anspruch auf eine volle Rückerstattung während der 14 Tage nach Beginn des Abonnements, vorausgesetzt, Sie haben vor Ihrer Rückerstattungsanfrage an keinen Übungsworkshops teilgenommen oder von Rabatten profitiert. Bitte beachten Sie, dass diese 14-tägige Frist mit Beginn des Abonnements beginnt.

Bei Kreditkartenkäufen ist Ihr Abonnement normalerweise so eingestellt, dass es sich am Ende Ihres Abonnements automatisch verlängert. Sie können die automatische Verlängerung jedoch jederzeit vor dem Verlängerungsdatum kündigen.

Vermietung von Fotostudios

Die Miete muss während der Reservierungszeiten beginnen und enden; Die Installations- und Reinigungszeit muss während der für die Reservierung festgelegten Zeiten erfolgen. Für jede weitere Stunde, die über die Mietkonditionen hinausgeht, wird ein Stundenzuschlag von CHF 90.- pro Stunde verrechnet.

  • Bei Stornierung mehr als 7 Tage vor dem Shooting: 100 % Rückerstattung
  • Bei Stornierung 5-7 Tage vor dem Shooting: 100% Gutschrift auf ein zukünftiges Shooting
  • Bei Stornierung 3-5 Tage vor dem Shooting: 75%% Gutschrift auf ein zukünftiges Shooting
  • Bei Stornierung 48-72 Stunden vor dem Shooting: 50% Gutschrift auf ein zukünftiges Shooting
  • Bei Stornierung 24-48 Stunden vor dem Shooting: 25% Gutschrift auf ein zukünftiges Shooting
  • Bei Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor dem Shooting: keine Rückerstattung oder Gutschrift

Buchung eines Fotografen

Erläuterung der Dienste

Die Website kann verwendet werden, um das Auflisten und Buchen von Fotodiensten („Fotodienste“) zu erleichtern. Swiss Photo Club stellt eine Plattform mit verwandter Technologie zur Verfügung, die Benutzer, die bereit sind, fotografische Dienstleistungen anzubieten („Fotografen“), mit Benutzern verbindet, die Fotografen suchen („Kunden“). Jede Kundenanfrage, dass Fotografiedienstleistungen von einem oder mehreren Fotografen erbracht werden, sei es erfolgreich oder erfolglos, wird im Folgenden als „Buchung“ bezeichnet.

Der Swiss Photo Club beschäftigt keine Fotografen, daher kommen die eigentlichen Dienstleistungsverträge direkt zwischen Kunden und Fotografen zustande. Infolge dieser Bedingungen oder der Nutzung der Website besteht zwischen einem Benutzer und dem Swiss Photo Club kein Joint Venture, keine Partnerschaft, kein Beschäftigungs- oder Agenturverhältnis.

Bei einer Buchung sammelt der Swiss Photo Club die Anforderungen des Kunden, wählt geeignete und verfügbare Fotografen aus, hilft beiden Seiten, sich gegenseitig zu identifizieren, indem sie Verträge abschließt und hilft dann, einen Konsens für eine zufriedenstellende Buchung zu erzielen, sowie ein Medium für den Geldwechsel bereitzustellen zwischen Kunden und Fotografen. Der Swiss Photo Club nimmt nicht an der Interaktion zwischen Benutzern teil. Der Vertragsabschluss, die Zusammenarbeit und die Erfüllung einer Buchung erfolgen tatsächlich zwischen einem Kunden und einem Fotografen. Infolge dieser Bedingungen oder der Nutzung der Website besteht zwischen einem Benutzer und dem Swiss Photo Club kein Joint Venture, keine Partnerschaft, kein Beschäftigungs- oder Agenturverhältnis.

Der Swiss Photo Club erbringt selbst keine Fotodienstleistungen und ist nicht Partei beim Vertragsabschluss und der Erfüllung einer Buchung zwischen Kunde und Fotografen. Daher ist Swiss Photo Club nicht verantwortlich und lehnt jegliche Haftung im Zusammenhang mit Fotografiediensten ab, die Kunden von Fotografen erbracht werden. Wir können und haben keine Kontrolle über die Qualität, den Zeitpunkt, die Rechtmäßigkeit oder das Versäumnis, Fotografiedienste bereitzustellen, oder irgendeinen Aspekt von Bewertungen, die von den Benutzern bereitgestellt werden, oder über die Integrität, Verantwortung oder Handlungen von Benutzern. Der Swiss Photo Club gibt keine Zusicherungen über den Zustand, die Rechtmäßigkeit, Eignung, Zuverlässigkeit oder Aktualität der von Fotografen bereitgestellten Fotodienste ab. Obwohl wir die von Fotografen-Benutzern bereitgestellten Informationen überprüfen, können wir nicht bestätigen, dass jeder Benutzer derjenige ist, für den er sich ausgibt. Entsprechend,

Unser Zahlungsfluss behält jedoch eine bestimmte Qualität einer Buchung bei, da wir die vollständige Zahlung erst dann freigeben, wenn sowohl der Kunde als auch der Fotograf einen Konsens über die Buchung erzielen. Außerdem kann der Swiss Photo Club eine Beispiel-Portfolio-Galerie eines Fotografen bereitstellen, die lediglich zu Informationszwecken dient und keine Billigung oder Garantie eines Fotografen auf der Website darstellt.

Bedingungen für Kunden

Die Bedingungen in diesem Abschnitt gelten für Benutzer, die Kunden sind.

Sie erkennen an und stimmen zu, dass der Swiss Photo Club nicht garantieren kann und kann, dass Fotografen zur Verfügung stehen, um Ihre Buchungen zu erfüllen.

Die Gebühr, die der Swiss Photo Club für eine Buchung erhebt, wird in der Bestätigungs-E-Mail aufgeführt, die Ihnen nach dem Absenden Ihrer Buchungsanfrage auf der Website zugesandt wird. Swiss Photo Club kann nach eigenem Ermessen Werbeangebote mit unterschiedlichen Preisen und unterschiedlichen Funktionen für jeden Kunden machen. Diese Werbeangebote haben, sofern sie nicht an Sie gerichtet sind, keinerlei Einfluss auf den Betrag, den Sie dem Swiss Photo Club schulden.

Der Swiss Photo Club berechnet Ihnen nach Ihrer Bestätigung der Beauftragung eines Fotografen, der vom Swiss Photo Club ausgewählt wurde und der die Verfügbarkeit und Fähigkeit zur Erfüllung Ihrer Buchung angegeben hat. Swiss Photo Club belastet Ihre Kredit- oder Debitkarte mit den Stunden, die von den von Ihnen beauftragten Fotografen gearbeitet wurden, sowie mit allen anderen Kosten, die anfallen können, z. B. Fahrtkosten oder zusätzliche Dienstleistungen, und Sie ermächtigen Swiss Photo Club hiermit, Ihre Kredit- oder Debitkarte zu belasten für solche Beträge.

Bedingungen für Fotografen

Sobald ein Kunde eine Buchungsanfrage stellt, wählt der Swiss Photo Club die Fotografen aus, die benachrichtigt und eingeladen werden, die angeforderten Fotodienstleistungen zu erbringen. Wenn Sie von Swiss Photo Club ausgewählt werden, um Fotografiedienstleistungen für einen Kunden zu erbringen, der solche Dienstleistungen angefordert hat, wird Swiss Photo Club Sie per E-Mail und/oder SMS benachrichtigen und Ihnen das Datum, die Uhrzeit, die Dauer und den Ort des Veranstaltungsortes mitteilen und andere zusätzliche Informationen (die „Buchungsmitteilung“). Nachdem Sie Ihre Verfügbarkeit zur Erfüllung einer Buchung angegeben haben, wird Swiss Photo Club Sie darüber informieren, ob der Kunde Sie mit der Erbringung der Fotografiedienstleistungen beauftragt hat.

Sie versichern, dass Sie über die notwendige Ausrüstung, Qualifikation, Erfahrung und Fähigkeit zur Erbringung von Fotodienstleistungen verfügen. Sie versichern auch, dass Sie sich nach besten Kräften bemühen, die Fotodienste bereitzustellen und qualitativ hochwertige Fotoarbeiten (die „Fotoarbeiten“) für alle Buchungen zu erstellen, für die Sie ausgewählt und die Sie akzeptiert haben, so dass die Ergebnisse für die zufrieden stellend sind Kunden, die solche Buchungen angefordert haben. Die Fotoarbeiten werden innerhalb von 48 Stunden, nachdem Sie die Fotodienstleistungen erbracht haben, online geliefert, es sei denn, es besteht eine Vereinbarung über andere Vereinbarungen zwischen Ihnen und dem Kunden, die dem Swiss Photo Club unverzüglich schriftlich mitgeteilt werden.

Für jede von Ihnen erfüllte Buchung können Sie dem Swiss Photo Club die zuvor vereinbarte Vergütung in Rechnung stellen. Die Zahlung erfolgt, sobald der Kunde Ihre Fotoarbeiten für die Buchung erhalten hat und der Freigabe der Zahlung zugestimmt hat. Wenn der Kunde innerhalb von 5 Tagen nach der Online-Übermittlung Ihrer Fotoarbeiten keine Maßnahmen ergriffen hat, wird die Zahlung automatisch an Sie freigegeben.

Sie erkennen an und stimmen zu, dass der Swiss Photo Club die Website und die Anwendung zum Zwecke der Kontaktaufnahme zwischen Fotografen und potenziellen Kunden bereitstellt und dass es keine (a) Beschäftigung, (b) Teilzeitbeschäftigung, (c) Beratung oder (d) Joint gibt -Venture-Beziehung zwischen dem Swiss Photo Club und Ihnen.

Sie erkennen an und verstehen, dass der Fotograf ein unabhängiger Auftragnehmer (der „unabhängige Auftragnehmer“) für alle Steuerzwecke (die „Steuern“), Arbeitnehmerentschädigungszwecke und alle anderen Zwecke ist und dass der Swiss Photo Club keine Verantwortung für entstandene Verpflichtungen übernimmt oder vom Auftragnehmer übernommen. Der Auftragnehmer stimmt zu und versteht, dass der Swiss Photo Club nicht verpflichtet ist, dem Auftragnehmer arbeitsbezogene Leistungen zu erbringen, einschließlich Pensionsplänen oder Gruppenkrankenversicherungsplänen.

Zahlungsdienste von Drittanbietern

Swiss Photo Club verwendet Stripe Inc. („Stripe“) und Paypal Inc als Drittanbieter für Zahlungsdienste. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie auch zu, an ihre Nutzungsbedingungen gebunden zu sein.

Sie erklären sich hiermit einverstanden, Swiss Photo Club, Stripe und Paypal zur Verfügung zu stellen und zu autorisieren, alle von Ihnen bereitgestellten Informationen und Zahlungsanweisungen in dem Umfang weiterzugeben, der erforderlich ist, um die Zahlungstransaktionen gemäß den Bedingungen abzuschließen, einschließlich persönlicher, finanzieller, Kredit- und Debitkartenzahlungen und Transaktionsinformationen.

Feedback und Beschwerden

Unsere Kurse und Klassen sind so konzipiert, dass sie den Teilnehmern eine angenehme und qualitativ hochwertige Erfahrung bieten.

Im Falle einer Reklamation richten Sie Ihre Reklamation bitte schriftlich an: Swiss Photo Club SARL, 5 Rue Henri-Christiné, 1205 Genève, Schweiz. Wir nehmen jede Beschwerde ernst und bemühen uns, sie so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen zu untersuchen und zu beantworten.