Willkommen auf der Webseite des Swiss Photo Club.
Wenn du weiterhin auf dieser Website surfst und diese nutzt, stimmst du den Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen zu und erklärst dich bereit, diesen Folge zu leisten.
Diese regulieren zusammen mit den Datenschutzbestimmungendein Verhältnis mit dem Swiss Photo Club in Bezug auf diese Webseite. Wenn du Teilen dieser AGB nicht zustimmst, verwende unsere Webseite bitte nicht.
Begriffsbestimmungen / Geltung und Änderung der AGB
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung dieser Webseite unterliegt den folgenden Bedingungen:
Die Inhalte dieser Website (https://www.swissphotoclub.de), einschließlich aller Texte, html, CSS und anderen Codes, Fotografien, Grafiken, Bilder sowie PDF-Dokumente sind durch Swiss Photo Club Sarl, Swiss Photo Club Germany GmbH, deren Tochtergesellschaften und / oder den ursprünglichen Inhabern urheberrechtlich geschützt. Die auf dieser Internetseite dargestellten Warenzeichen, Logos und Dienstleistungszeichen sind registrierte und nicht registrierte Warenzeichen des Swiss Photo Club SARL und der Swiss Photo Club Germany GmbH, sowie seinen Partnern, Tochterunternehmen und anderen.
Nichts, was sich auf dieser Webseite befindet, ist so auszulegen, dass eine Lizenz oder das Recht zur Nutzung und Zurschaustellung jeglicher Warenzeichen, Texte, Fotografien, Bildern oder sonstigen urheberrechtlich geschützten Material ohne einer schriftlichen Zustimmung des Swiss Photo Club gegeben wird. Eine Verwendung solcher Kennzeichen oder die Nutzung, Verunglimpfung oder ein in Verruf bringen des Namens Swiss Photo Club ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung nicht gestattet.
Buchungen von Kursen, Klassen (Kursterminen) oder Workshops, das Arrangieren einer privaten Unterrichtsstunde (Einzelcoaching), sowie die Aufgabe einer Bestellung bei Swiss Photo Club stellt eine Zustimmung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen dar.
Um sicher zu gehen, dass unsere Kunden das Optimum aus den Kursen und Klassen (Kursterminen) mitnehmen, sollten diese sicherstellen, dass sie pünktlich erscheinen und am gesamten Termin teilnehmen. Wenn du nicht am Kurs teilnehmen kannst, lass uns dies bitte umgehend via E-Mail: hello [at] swissphotoclub [dot] com oder Telefon: +49 (0)69 247 495 455 wissen.
Verhält sich ein Kunde unangebracht (in unserer begründeten Auffassung), behalten wir uns das Recht vor, diesen zu bitten, die Klasse oder das Studiogelände zu verlassen. Eine Rückerstattung der Gebühren ist dabei ausgeschlossen.
Der Swiss Photo Club ist berechtigt, den Veranstaltungsort zu wechseln und kleinere Anpassungen an Zeit sowie Inhalten der Kurse und Klassen (Kurstermine) vorzunehmen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir einen Coach ersetzen müssen, werden wir alles dafür tun, um sicherzustellen, dass dieser über die selben Fachkenntnisse verfügt.
Bitte vergewissere dich, dass du auf all deine persönlichen Gegenstände achtest, da wir keine Haftung für diese übernehmen können.
Bitte beachte, dass in dem unwahrscheinlichen Fall eines Schadens an Gegenständen von Kunden oder Besuchern, wie z. B. Kleidung, Computer, Laptops, Kameras, Objektiven usw. durch Fahrlässigkeit oder durch andere Weise hervorgerufen, trägt unsere maximale Haftung lediglich die Kosten für Ersatz der Gegenstände oder Materialien. Es wird keine Haftung für mittelbare und Folgeschäden oder sentimentale Werte übernommen. Es liegt in der Verantwortlichkeit des Kunden / Besuchers, sich eine adäquate und geeignete Versicherung gegen Schäden und Verlust zuzulegen.
Wir können nicht für Verluste und Schäden haftbar gemacht werden, die Kunden durch Umstände, die außerhalb der angemessenen Kontrolle des Swiss Photo Club liegen, erfahren.
14 Tage vor Kursbeginn: Vollständige Rückerstattung oder Möglichkeit der Gutschrift für einen anderen Kurs.
Bis 7 Tage vor Kursbeginn:Gutschrift für einen anderen Kurs möglich. Rückerstattung: Wenn wir deinen Platz über die Warteliste füllen können – 100%, ansonsten 50%
Weniger als 7 Tage: Eine vollständige Gutschrift für einen anderen Kurs ist nur möglich, wenn wir deinen Platz über die Warteliste besetzen können. Eine Rückerstattung des Geldes ist in diesem Fall leider nicht möglich.
3 Tage oder weniger: In diesem Fall sind wir leider nicht in der Lage eine Rückerstattung oder Umbuchung durchzuführen, außer du kannst uns ein ärztliches Attest vorlegen. Bitte melde dich in diesem Falle schnellst möglich bei uns, damit wir gemeinsam eine gute Lösung finden können.
Der Swiss Photo Club behält sich das Recht vor, Kurse abzusagen oder umzubuchen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde.
Die Mindestteilnehmerzahl für Gruppenkurse beträgt 4.
In dem unwahrscheinlichen Fall einer Kursstornierung oder Umbuchung durch Krankheit oder Abwesenheit des Coaches, wie auch durch andere Umstände, werden wir eine Rückerstattung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs des gleichen Wertes anbieten.
Rückerstattung für Privatkurse:
Bis zu 3 Tage vor dem Kurstag kann dieser ohne zusätzliche Kosten auf ein anderes Datum verlegt werden.
Um den Privatkurs kostenfrei auf ein anderes Datum zu verlegen, muss die Absage des geplanten Datums dem Fotolehrer / Coach mindestens 3 Tage im Vorhinein mitgeteilt werden. Wenn der Teilnehmer die Absage später als drei Tage im Vorhinein kommuniziert, wird der Betrag von einer Privatstunde verrechnet.
Zufriedenheitsgarantie / Geld-zurück-Garantie:
Wir bieten eine Zufriedenheitsgarantie für all unsere Abend- und Tageskurse an. Es gelten folgende Bedingungen:
Der/die Teilnehmer/in muss den gesamten Kurs besucht haben, bevor eine Rückerstattung angefordert werden kann.
Der/die Teilnehmer/in muss belegen können, dass der Unterricht nicht zufriedenstellend durchgeführt wurde oder dass der Unterricht nicht der Kursbeschreibung entsprach. Etwaige Rückerstattungsforderungen müssen in schriftlicher Form innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des betreffenden Kurses erfolgen.
Geschenkgutscheine sind von der Rückerstattung ausgeschlossen.
Mit dem Hochladen eines Fotos bestätigt der Teilnehmer, dass er das Foto selbst erstellt hat, alle Rechte an dem Foto besitzt (insbesondere Urheberrechte) und dass das Foto frei von Rechten Dritter ist.
Die Teilnahme am Gewinnspiel (Fotowettbewerb) setzt das ausdrückliche Einverständnis der auf dem Foto abgebildeten Person(en) zur Veröffentlichung des Fotos im Rahmen dieses Gewinnspiels voraus.
Sind Minderjährige auf dem Foto abgebildet, versichert der Teilnehmer, dass er die Zustimmung der Erziehungsberechtigten (Eltern) hat.
Der Teilnehmer garantiert, dass keine Persönlichkeits- oder sonstigen Rechte der auf dem Foto abgebildeten Person(en) verletzt werden.Der Teilnehmer stellt den Swiss Photo Club von sämtlichen Ansprüchen frei.
Mit der Teilnahme gewährt der Teilnehmer dem Swiss Photo Club ein unwiderrufliches, allgemeines und unbeschränktes Recht, das/die hochgeladene(n) Foto(s) für seine Marketing- und PR-Arbeit im Zusammenhang mit den SPC Photo Awards zu nutzen.
Dies beinhaltet die Möglichkeiten der Reproduktion, Veröffentlichung, Darstellung und Verbreitung für das Foto. Diese Erlaubnis beinhaltet die Verwendung der eingereichten Fotos für
Jede weitere kommerzielle Nutzung bedarf der gesonderten Zustimmung des Teilnehmers.
Der Teilnehmer bestätigt, dass alle Angaben (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse etc.) korrekt sind. Der Swiss Photo Club behält sich das Recht vor, die Angaben des Teilnehmers zu überprüfen.
Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass seine Daten (Foto und alle Angaben wie Name, Vorname, Emailadresse etc.) physisch in der IT-Infrastruktur des Swiss Photo Club gespeichert werden.
Namensnennung:Mit der Teilnahme an eine SPC Photo Award willigt der Teilnehmer ausdrücklich ein, dass sein vollständiger Name, sowie sein Instagram Account Name, im Rahmen der Ausstellung, in Verbindung mit seinem eingereichten Foto/ seinen eingereichten Fotos, sowie im Internet, z.B., aber nicht ausschließlich auf der Website des Swiss Photo Club, auf den Facebook Seiten und Facebook Gruppen des Swiss Photo Clubs, sowie auf Instagram Seiten des Swiss Photo Clubs veröffentlicht werden darf.
Swiss Photo Club bemüht sich, die Präsentation der Teilnehmerfotos wann immer möglich mit deren echten Namen und oder Social Media Account zu verknüpfen.
Der Teilnehmer kann jederzeit vor dem Einsendeschluss per E-Mail an hello [at] swissphotoclub.com seine Einwilligung widerrufen und damit vom Gewinnspiel zurücktreten. In diesem Fall werden die Daten des Teilnehmers gelöscht.
Der Swiss Photo Club ist berechtigt, einzelne Teilnehmer vom Wettbewerb zu disqualifizieren, wenn wir der Meinung sind, dass wir einen berechtigten Grund dafür haben; z.B. bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, bei Beeinflussung oder Manipulation des Wettbewerbs oder bei gewalttätigen, vulgären oder rassistischen Darstellungen, etc. Wenn ein Teilnehmer vom Gewinnspiel disqualifiziert wird, kann der Gewinn zurückgezogen und zurückgefordert werden, auch rückwirkend.
Meldet sich ein Gewinner trotz zweimaliger Aufforderung nicht innerhalb von sieben Tagen, verfällt sein Gewinn und der Preis kann an einen anderen Teilnehmer vergeben werden. Es wird keine Korrespondenz bezüglich des Gewinnspiels geführt. Die Entscheidung der Jury ist endgültig. Die Teilnehmer haben keinen einklagbaren Anspruch auf den Gewinn, auf die Auszahlung des Gewinns oder auf den Umtausch des Gewinns.
Der Swiss Photo Club behält sich das Recht vor, die Bedingungen des Wettbewerbs, der Teilnahme oder der Auswahl etc. jederzeit zu ändern. Des Weiteren behält sich der Swiss Photo Club das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Umstände eintreten, die einen planmäßigen Ablauf des Wettbewerbs stören oder verhindern würden. Die Teilnehmer können hieraus keine Ansprüche ableiten.
Soweit gesetzlich zulässig, lehnt der Swiss Photo Club jede vertragliche und außervertragliche Haftung ab. Insbesondere haftet der Swiss Photo Club nicht für Handlungen oder Unterlassungen von Teilnehmern oder Dritten sowie für Schäden, die durch technische Probleme (insbesondere bei der Übertragung und Lagerung), mangelhafte Lagerung, höhere Gewalt, Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen etc. entstehen. Der Verzicht gilt auch für die persönliche Haftung von Mitarbeitern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen. Die Teilnehmer nehmen auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko am Gewinnspiel teil.
Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, durchsetzbare Bestimmung zu ersetzen, die dem von Swiss Photo Club verfolgten Ziel am nächsten kommt.
Der Teilnehmer muss sicherstellen, dass die von ihm hochgeladenen Fotos mit den geltenden Gesetzen und den Teilnahmebedingungen übereinstimmen. Im Folgenden werden Beispiele für verbotene Inhalte genannt:
Generell ist die ästhetische Aktfotografie erlaubt. Die Jury entscheidet nach eigenem Ermessen, ob ein eingereichtes Foto als ästhetische Aktfotografie teilnahmeberechtigt ist, oder ob es aufgrund von unzulässigen erotischen, sexuellen oder pornografischen Inhalten disqualifiziert wird.
Im Falle eines Verstoßes gegen die vorgenannten Teilnahmebedingungen behalten sich die Juroren bzw. der Swiss Photo Club das Recht vor, Teilnehmer vom Wettbewerb auszuschliessen. Bei begründetem Verdacht auf Missbrauch, Manipulation oder unbefugte bzw. illegale Nutzung des Wettbewerbs werden die betreffenden Teilnehmer sofort und ohne Vorankündigung vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Rückerstattungen:
Wenn du deine Zahlung geleistet und deine Fotos geschickt hast, ist deine Zahlung nicht erstattungsfähig.
Wenn du die Zahlung geleistet, aber dein(e) Foto(s) nicht oder noch nicht geschickt hast, kannst du uns kontaktieren, um eine Gutschrift für einen zukünftigen SPC Photo Award, einen zukünftigen Kurs oder eine volle Rückerstattung zu erhalten.
Es ist eine Bedingung für die Buchung eine Reise, dass du eine Kranken- und Unfallversicherung abgeschlossen hast. Diese sollte den Rücktransport nach Hause einschließen.
Wir empfehlen dringend, dass du und alle Mitglieder deiner Gruppe ausreichend versichert seid, sobald ihr eure Reise bucht, da dies sicherstellt, dass deine/eure Anzahlung geschützt ist.
WENN WIR EINE REISE ÄNDERN ODER STORNIEREN
Wir tun unser Bestes, um Stornierungen und Änderungen an unseren Reisen zu vermeiden. Angesichts der langfristigen Planung, die für diese Reisen erforderlich ist, kann dies jedoch manchmal unvermeidlich sein.Wir müssen uns daher das Recht vorbehalten, alle unsere Reisen zu stornieren oder zu ändern. Dies schließt Stornierungen aufgrund von höherer Gewalt oder Unterbuchung ein. Siehe Definitionen unten. Mit Ausnahme von höherer Gewalt, können diese Änderungen größer oder kleiner sein.
Im Falle einer größeren Änderung oder Stornierung (eine größere Änderung ist definiert als ein Wechsel zu einer Unterkunft einer niedrigeren Kategorie für deinen gesamten Urlaub oder eine Änderung der Urlaubstermine) werden wir dich so schnell wie möglich informieren und dir in dem Fall die folgenden Optionen geben:
Im Falle einer geringfügigen Änderung (jede Änderung, die oben nicht als eine größere Änderung oder als höhere Gewalt definiert ist), werden die oben genannten Optionen nicht für dich verfügbar sein. Jede Reise ist bei der Durchführung etwas anders, so dass die Beschreibungen und die Zeitpläne auf der Seite möglicherweise geändert werden können, oft zu deinem eigenen Vorteil. Wir behalten uns auch das Recht vor, aus einem bestimmten Grund und zu jeder Zeit, nach unserem alleinigen Ermessen, abzulehnen eine Person als Kunde für einer Reise zu akzeptieren oder eine Person auf einer laufenden Reise beizubehalten , insbesondere wenn ihr Verhalten störend ist und den Genuss der anderen Teilnehmer auf der Reise beeinträchtigt, und wir sind nicht haftbar für Kosten, die einer solchen Person als Folge unseres Handelns entstehen.
Höhere Gewalt isteinungewöhnlicher und unvorhersehbarer Umstand, auf den wir keinen Einfluss haben und dessen Folgen weder wir noch unsere Zulieferer vermeiden können. Beispiele dafür sind Krieg oder Kriegsgefahr, Feindseligkeiten, Arbeitskonflikte, Unruhen, bürgerliche Unruhen, Epidemien, Pandemien, Krankheit, die mehr als fünfzehn (15) % des Personals einer der Parteien in einem Zeitraum von zwei aufeinanderfolgenden Monaten betrifft, terroristische Aktivitäten, Arbeitskämpfe, Natur- oder Atomkatastrophen, Feuer oder ungünstige Wetterbedingungen, Strom oder Internetausfall, der Wasserstand von Flüssen oder andere ähnliche Ereignisse, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. In diesen Fällen kann Swiss Photo Club die vorgeschlagene Reise oder den Kurs/ Kurstermin stornieren, ohne zur Rückerstattung von Passage-Geldern oder im Voraus bezahlten Fahrpreisen verpflichtet zu sein.
Underbooking ist die Situation, in der die für die Durchführung der Tour erforderliche Mindestanzahl von Kunden nicht erreicht wird. Diese Zahl ist 5 und wir können die Tour unter diesen Umständen stornieren. In diesem Fall hast du Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung des Reisepreises (ohne Flüge oder zusätzliche Kosten, die dir durch die Buchung der Reise entstanden sind). Daher ist es wichtig, dass du auf unsere Bestätigung der Reise wartest, bevor du deine Flüge buchst.
WENN DU DEINEN URLAUB ÄNDERST ODER STORNIERST
Wenn du dich aus irgendeinem Grund dazu entscheidest, nicht zu reisen (anstatt deine Buchung zu stornieren und Stornogebühren zu zahlen), kannst du deine Buchung auf ein anderes Reiseangebot übertragen. Die Option zur Übertragung muss mindestens 90 Tage vor Reiseantritt in Anspruch genommen werden. Übertragungen von ermäßigten Reisen sind nicht zulässig. Alle Gelder, die uns zum Zeitpunkt der Übertragung zustehen, werden nicht erstattungsfähig und können nur für eine alternative Reise verwendet werden, die innerhalb von 12 Monaten nach der ursprünglich gebuchten Reise stattfindet. Sollten die Gesamtkosten des alternativen Urlaubs geringer sein als die übertragenen Gelder, sind keine Rückerstattungen oder weitere Übertragungen möglich. Das Recht auf Übertragung unterliegt einer Verwaltungsgebühr in Höhe von 20% der auf der Reiseseite definierten Stornogebühr. Diese Gebühr ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Umbuchungsbestätigung zu zahlen.
Wenn du aus irgendeinem Grund deinen Urlaub stornierst, nachdem du deine Buchung durch vollständige oder teilweise Zahlung vorgenommen hast, musst du uns schriftlich benachrichtigen. Die Stornierung deines Urlaubs wird mit dem Eingang der schriftlichen Mitteilung von dir wirksam.
Sofern in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben, gelten die folgenden Bedingungen für Stornierungen und Umbuchungen für jede Reise:
Bitte beachte, dass einige der Reisen aufgrund von Agenturen, mit denen wir zusammenarbeiten, strengere Stornierungsregeln haben. In diesen Fällen gelten die Stornierungsbedingungen in der Reisebeschreibung.
Die Tickets sind nicht zum Wiederverkauf bestimmt.
Mit deiner Mitgliedschaft kannst du an regelmässigen, exklusiven Mitglieder-Workshops des Swiss Photo Club teilnehmen. Nicht mit eingeschlossen sind zusätzliche Kosten, die bei einigen Events entstehen können, z.B. Speisen, Getränke, Eintritt, Model, etc..
Betrifft die Teilnahme an Mitglieder-Workshops als Nicht-Mitglied: Wenn du einen Praxis-Workshop besucht hast und dich kurz darauf für eine Mitgliedschaft entscheidest, dann können wir dir EUR 70,- (maximal) für eine Mitgliedschaft gutschreiben. Dies kann maximal einen Monat nach dem Besuch eines Workshops geschehen. Das Angebot kann nicht mit anderen Angeboten kombiniert werden.
Eine volle Rückerstattung des gezahlten Beitrags ist bis zu 14 Tage nach Anmeldung möglich, vorausgesetzt, es wurde noch keinerlei Gebrauch der Mitgliedschaft gemacht. Die 14 Tage beginnen am dem Tag der Anmeldung.
Bei Zahlung mit Kreditkarte wird die Mitgliedschaft nach Fristablauf automatisch verlängert, sofern keine schriftliche Kündigung eingeht. Eine Kündigung zum Ende des jeweiligen Mitgliedschaftspaketes kann zu jedem Zeitpunkt der Mitgliedschaft eingereicht werden.
Unsere Kurse und Klassen (Kurstermine), sowie Fotoreisen und die SPC Photo Awards sind so konzipiert, dass allen Teilnehmern eine angenehme und hochwertige Erfahrung geboten wird. Am Ende eines jeden Kurses stellen wir Fragebögen zur Verfügung, welche den Kunden die Möglichkeit bietet, ein Feedback abgeben zu können.
Im Falle einer Beschwerde, wende dich bitte schriftlich an uns und sende diese an: Swiss Photo Club Germany GmbH, Lerchesbergring 107 60589 Frankfurt, Deutschland. Wir nehmen jede Beschwerde ernst und streben daraufhin eine genaue Untersuchung an. Wir werden uns dann schnellst möglich bei dir zurück melden.
Stand 25. Februar 2022